Nord
Sulawesi - Sahaung Island 13.07. - 29.07.2008
Blue Bay Divers
|
Nach 4 Jahren sollte es mal wieder Indenesien werden! Wir wollten Kleinkram
sehen und haben uns mit Moni und Markus für Nord Sulawesi, genauer
gesagt für die kleine Insel Sahaung, entschieden. Sahaung liegt
südöstlich vor Bangka Island.
Am 13.07.08 war es dann endlich soweit! Nach ein paar Eincheckschwierigkeiten
starteten wir mit Singapore Airline um 12:35 Uhr von Frankfurt aus in
Richtung Singapore. Vernünftige Sitze, etwas mehr Beinfreiheit,
der freundliche Service an Bord, reichlich Getränke und die große
Auswahl an on demand Filmen versüßen einem bei Singapore
Airlines den langen Flug.
|
 |
|
Nach ca. 12 Stunden (es wird Cerosin gespart, deshalb dauern die Flüge
jetzt etwas länger) sind am Changi Airport angekommen. Drei Stunden
Aufenthalt und einen Caramel Macciato bei Starbucks später ging es
mit Silkair weiter nach Manado.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Christoph
hier findet ihr weitere Infos und Bilder |
|
Moni |
|
Markus |
 |
|
Von Manado aus fuhren wir ca. 1 Std. an die Nordspitze Sulawesis und von
dort aus noch 1/2 Std. mit dem Boot in Richtung Bangka Island zu "unserer"
kleinen Insel Sahaung.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Salmon schmissen wir uns
gleich in die Badeklamotten und sind Schnorcheln gegangen. Tat das gut!
Blue Bay Divers hat seinen Namen nicht zu unrecht, die Farbe des Wassers
in der kleinen Bucht reicht von Türkis bis Dunkelblau.
|
 |
|
Ein paar Tage nach uns kamen Natascha und Markus auf der Insel an. Die beiden
machten ihre Hochzeitsreise und wollten uns mit ihrer Anwesenheit überraschen,
was ihnen auch gelungen ist.
|
Das Resort
5 Einzelbungalows und ein Doppelbungalow sind super in die Landschaft
integriert und haben alle Blick auf die Bucht. Im offenen Restaurant trifft
man sich nicht nur zu den Mahlzeiten. Eine große Sitzgruppe lädt
zum Abhängen und Logbuch schreiben ein.
Essenstechnisch wurden wir mit landestypischer Kost verwöhnt! Ich
fand das Essen sehr lecker und hab mich über das viele Obst gefreut
(das reif geerntet wird und deshalb auch super schmeckt, nicht wie bei
uns).
Generatorzeiten (also Strom) waren von ca. 6 Uhr bis 7:30 Uhr und von
16 Uhr bis 24/1 Uhr Nachts.
Man merkt, dass Anke und Salmon das Resort mit Liebe aufgebaut und ausgestattet
habe!
Die Atmosphere ist total herzliche und sehr familiär. Jeden
Abend hat die Blue Bay Band in unterschiedlicher Besetzung Musik gemacht.
Das war richtig toll. Von meinem Lieblingssong "Emang Gue Pikirin"
hab ich mir den Text aufschreiben lassen und möchte ihn jetzt lernen
zu singen.
|
|
|
|
|
|
Blue
Bay Resort |
|
Blue
Bay Resort |
|
Anke |
 |
|
 |
|
 |
Restaurant |
|
Restaurant |
|
Salmon |
Bungalows
Die Bungalows sind gemütlich und zweckmäßig eingerichtet.
Es gab genügend Platz um die Kameras abzulegen und die Steckdosen langten
aus um alle unsere Ladegeräte für die zahlreichen Akkus anzuschließen.
Wer Luxus möchte, ist hier aber fehl am Platz!
Das Bad ist fast typisch indonesisch, ein Mandi ersetzt die Dusche und auch
die Wasserspühlung, für das "Gott sei Dank" Standard-WC,
wird von Hand betätigt.
Auf der Terrrasse stand ein großer Trockenständer für Wäsche,
zwei Sessel, ein Tischchen und es gab ne Hängematte.
Moni, Markus, Christoph und ich hatten den Doppelbungalow bezogen. Die Zimmer
sind mit einer Schiebetür verbunden und das Bad nur durch eine hohe
Wand getrennt. Sicher nichts für Pienzchen aber wer etwas Rücksicht
nimmt und sich einen Spaß draus macht, sich beim "gemeinsamen"
Duschen über Feuchtigkeitshaarmilch zu unterhalten, der wird sich wohl
fühlen - gel Moni ;-))) |
 |
|
|
|
 |
Doppelbungalow |
|
Innen |
|
Bad |
Tauchen
Man muß sich um nichts kümmern! Das Equipment wird auf´s
Boot gebracht, zusammen gebaut, auseinander gelegt, gewaschen und zum
Trocknen aufgehängt. Das ist Service vom Feinsten.
Wir waren die ganze Zeit auf der Enjoy, die zum Glück eine Toilette
an Bord hatte. Um 8 Uhr ging es zum ersten Tauchgang raus, der zweite
Tauchgang war um ca. 11 Uhr. Je nachdem blieben wir entweder zwischen
den Tauchgängen draußen oder kamen zurück zum Resort.
Für einen dritten Tauchgang konnten wir uns entscheiden zwischen
16 / 16:30 Uhr oder Nachttauchen um 18 Uhr und das entweder in der Bucht
oder an einem der anderen Tauchplätze.
Auf unserem Boot waren Moritz der "Captain" und Om Gustav sowie
unsere Guides Japs, Otni und Haris. Die Crew war super, sehr hilfsbereit
und total nett. Getaucht sind Christoph und ich die meiste Zeit mit Japs
(unter Insidern auch Mr. Adlerauge).
|
|
|
|
|
|
Dive
Program |
|
Happy |
|
Haris
+ Morits |
 |
|
 |
|
 |
Japs |
|
Otni
+ Haris |
|
Om
Gustav |
 |
|
 |
|
 |
Divekarte
Sahaung |
|
Divekarte
Bunaken |
|
Divekarte
Lembeh |
Turtles
Am 23.07.08 durften wir dabei sein, wie die letzten beiden Schildkröten
in die Freiheit entlassen wurden. 48 Schildkröten Babys wurden aufgezogen,
gehegt und gepflegt und im Alter zwischen 6 und 8 Monaten freigelassen.
In dem Alter haben die Kleinen eine größere Überlebenschance
und sichern hoffentlich den Bestand an Turtles in der Umgebung. Für
mich war das ein echt tolles Erlebnis! |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Und
dann gibt es auf der Insel noch drei sehr liebe aber manchmal auch nervende
Hunde und ein paar total süße Katzen. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Abschied
Der Abschied fiel allen nicht leicht. Am Abend vor der Abreisen von Moni,
Markus, Gerlinde und Wolfgang saßen wir alle am Strand bei Lagerfeuer,
Livemusik und indonesischem Kuba Libre (sehr lecker).
Am nächsten Morgen kamen alle Boote nach dem ersten Tauchgang zurück.
Alle Gäste, Anke, Salmon und der komplette Staff haben die Heimreisenden
verabschiedet. Der Staff hat Gitarre gespielt und gesungen und die Gäste
haben die eine oder andere Träne vergossen.
Als wir dann abfahren mußten, stand mir das Wasser auch Oberkante
in den Augen als für uns gesungen wurde.
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Fazit
Es war super toll ich möchte 100%ig nochmal zu Anke und Salmon auf
die Insel! Sicher nicht gleich nächstes Jahr, aber ich peile schon
mal 2010 an.
Liebes
Blue Bay Team,
vielen Dank für die wunderschöne Zeit auf Eurer Insel und die
vielen tollen Tauchgänge.
|
Hier
geht es mit Tauchplätzen
und Unterwasserbildern weiter. |