Die
kleinen Inseln im Zentrum der Philippinen sind die Spitzen von submarinen
Gebirgsketten an der Grenze zweier Kontinentalplatten. Erdbeben und um
die 20 aktive Vulkane sind die Folge dieser geographischen Lage.
Die lange spanische Kolonialherrschaft (mehr als 300 Jahre) hat die Philippinen
stark geprägt. Die amerikanische Kolonialzeit hat aber ebenso deutliche
Spuren hinterlassen.
Es gibt mehr als 170 Sprachen/Dialekte auf den Philippinen. Neben den
Amtssprachen Filipino und Englisch sind Tagalog und Cebuano die verbreitetsten.
Hauptstadt: Manila auf der Insel Luzon
Landeswährung: Philippinische Peso
Religion:
ca. 90% der Bevölkerung sind Christen
Ein paar Worte Tagalog:
Danke - salamat
Bitte, keine Ursache -waláng anuman
Herzlich Willkommen - maligayang pagdating
Guten Moren -magandang umaga
Gute
Nacht - magandang gabi
Schlaf gut - matulog na rin
Guten Appetit -masiyahan kayo sa inyong pagkain
Frühstück - agahan
Mittagessen - tanghalian
Ananas - pinyá
Banane - saging
Kaffee -kapé
Stunde - óras
die Zahl 3 - tatló
3 Uhr -tatló orasán
Auf Wiedersehen -paalam na
|